Aktion Sommerbuch 2011 – Macht mit!
Das ist ein Aufruf an alle meine lieben Blogger-Kollegen und Kolleginnen!

Viele von Euch bloggen regelmäßig über die eigene Lesestatistik und über unzählige Challenges an die sie teilnehmen oder gar veranstalten, um sich selbst noch mehr zum Lesen anzutreiben.
Daran ist nichts falsch, es wird sicher eine Menge Leutchen geben, die so etwas gern verfolgen. Es geht mir hier auch nicht darum, unsere deutsche Buch-Bloglandschaft zu kritisieren, sondern einfach mal zu fragen: Wäre es nicht schön, wenn wenigstens von Zeit zu Zeit einmal unsere Leser und deren Bedürfnisse im Vordergrund stehen würden, und nicht nur unsere eigenen Interessen?
Wie wäre es, wenn wir eine Challenge veranstalten würde, die nicht nur uns selbst anspornt, sondern auch allen, die regelmäßig unseren Blog aufrufen, einen Mehrwert bietet?
Ich habe da an eine Sommerbuch-Aktion gedacht! Wie ich bei meiner Blogparade vor zwei Jahren schon festgestellt habe: Im Sommer liest man anders. Die, die Urlaub bekommen, haben einfach mehr Zeit für Bücher, die armen Schweine, die arbeiten müssen, wünschen sich zumindest Urlaubsfieber für den Kopf. Und natürlich macht ein Roman gleich 2x so viel Spaß, wenn dieser auch den Sommer thematisiert; wer will schon von Schnee, Weihnachten, rauem Sturm und bunten Herbstblättern lesen, wenn er bei 30 Grad unter einem Schatten spendenden Baum hockt, oder in Mallorca am Strand liegt?